Yin Yoga
„
Yoga is the journey of the self,
through the self,
to the self
Yin Yoga stellt für mich genau diese Reise dar.
In einer Welt, die oft von Hektik und Leistungsdruck geprägt ist, öffnen wir in der Praxis einen Raum der Ruhe und des Loslassens. Yin Yoga lädt dazu ein, deine individuellen Grenze zu finden, an der du dich herausforderst, aber nicht überforderst und in diesen Momenten auf der Matte zu spüren wie du Entspannung in der Anspannung erfahren kannst.
Meine Yogastunden sind nervensystem und körperorientiert gestaltet. Bestandteile sind unter anderem somatische Übungen zum Ankommen, ein Nachspüren nach den Haltungen und Wahlmöglichkeiten zum Erfahren der eigenen Bedürfnisse und Grenzen. Es ist mir ein Anliegen einen Raum zu eröffnen, indem ein (Wieder)Kennenlernen mit dem eigenen Körper, Empfindungen, Bedürfnissen und Grenzen stattfinden kann. Hierfür lasse ich mein Wissen aus der traumasensiblen Ausbildung bei Natalie Bürk einfließen. Trauma ist häufig ein großer Begriff. Doch zentral bedeutet Trauma-Wunde, ein getrennt sein von sich und seinem Körper. Yin Yoga kann hier helfen wieder in Verbindung und Wahrnehmung zu kommen.
Auf dieser Seite stelle ich dir die drei Tattvas und Wirkebenen nach Sarah Powers und Bernie Clark vor, welche die Grundlage im Yin Yoga bilden.
„Find your edge between yin & yang –
We don‘t use our body to get into a pose,
we use the pose to get into our body.“
1. Tattva of Yin Yoga
Physische Wirkebene

„Practice of stillness –
Sometimes being still
is the hardest of all asana“
2. Tattva of Yin Yoga
Innere Wirkebene
Yin Yoga bietet einen Weg durch den Körper ins Innere und in das Erleben von Stille zu kommen. Ziel ist es immer wieder Beobachter seiner Selbst und des Momentes zu werden.
Leitfragen können dabei sein: Wo ist diese Haltung in mir spürbar? Was verändert sich über Zeit? Wo sind meine Grenzen? Was zeigt sich, wenn es im Innen ruhiger wird?
Innerlich können wir so durch stille Präsenz in das Erfahren von Halt, Erdung und Öffnung kommen um immer wieder Orientierung und Ausrichtung in unserer eigenen Verkörperung zu finden.

„Hold the pose for time –
If you are feeling it, you are doing it“
3. Tattva of Yin Yoga
Energetische Wirkebene

Jede Yogaeinheit bei mir hat einen eigenen Fokus, der sowohl auf körperlicher, als auch auf energetischer und emotionaler Ebene verfolgt wird. Mein Ziel ist es eine Raum für Verbindung von Körper, Geist und Seele zu schaffen. In diesem ganzheitlichen tiefgehenden Zusammenspiel liegt für mich persönlich immer wieder der Zauber von Yin Yoga. Die Entwicklung innerhalb des Kurses und in mir während einer Yin Yoga Praxis zu beobachten ist immer wieder wunderschön.

Yogateacher Training
Ein paar Eindrücke aus meiner Yogalehrer Ausbildung, die den äußeren prozess darstellen können…